top of page

REZENSIONEN

sind wichtig für euch als Lesende. So könnt ihr euch schon ein kleines Bild machen von dem, was euch beim Lesen erwartet - also ... vielleicht - denn Rezensionen sind sehr subjektiv geprägt und erzählen auch vom "Geschmack" der Person, die über das Buch schreibt. Mich berührt es jedes Mal, wenn ich Zeilen lese, aus denen spricht, dass meine Geschichte Menschen mitgerissen, zum Lachen, zum Weinen gebracht und ihr Leben bereichert hat.

Wenn euch meine Büchern gefallen und ihr ihnen und mir helfen wollt: Schreibt auf den Verkaufsportalen einfach eine kurze Empfehlung und schenkt uns eure Sternchen! Denn das ist für Bücher heutzutage lebenswichtig.

Hier ein paar Zeile von Menschen, die "Helles Land" empfehlen: (entnommen den Lovelybooks-Leserunden oder Instagram-Accounts diverser Buchblogger:innen)

Sago68: Ich lese so viel Fantasy, dass ich mich immer besonders freue, wenn, ich auf ein ganz anderes Strickmuster treffe. (...) Hier hat mir alles gefallen: Das naturverbundene Setting, die ganz neuartige Geschichte, die ein wenig über bloße Fantasy hinausgeht, die überzeugenden Protagonisten und die ruhige, aber dennoch spannende Erzählweise in der Ich-Form. Endlich ein überzeugender Einzelband, der rundum zu überzeugen weiß!

CCK: (...) Mit Anklängen an die magischen Welten von Avatar oder die unwirtlichen Planeten in Star Wars, gewürzt mit einigen Liebesgeschichten und voller Spannung hinterfragt der Roman aber gleichzeitig unseren heutigen Lebensstil.

-Tine- : "Helles Land" besitzt einen unglaublichen Weltenaufbau, tolle Ideen und man spürt Mary E. Garners Liebe zur Natur. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und konnte mich am Ende sogar zu Tränen rühren.

LisaV: Für mich ergab sich so eine einzigartige aber überaus gelungen Genre-Mischung, welche abwechslungsreich und ansprechend war. Auch für ordentlich Spannung ist gesorgt, gerade zum Ende hin wird es dann auch noch actionreich, bis es schlussendlich zum atemberaubenden Finale kommt, welches so manche Überraschung bereithielt. (...) Da mich „Helles Land“ wirklich auf allen Ebenen voll überzeugen konnte, vergebe ich natürlich 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!

Trudi2011: (...) Beim Worldbuilding hat die Autorin auch ihre Liebe zum Detail bewiesen, was das Buch beim Lesen sehr bildhaft macht und ich hatte gleich immer Bilder, Farben, Gerüche, Stimmungen im Kopf und war somit oft mitten drin im Geschehen. Das Thema hat mich auch sehr berührt, denn man kann, auch wenn es eigentlich in einer Phantasiewelt spielt, vieles auf unseren Alltag, unsere Welt übertragen.  Das hat mich an vielen Stellen sehr nachdenklich gemacht. (...)

Anyah_Maria_Fredriksson: (...) Ein wortgewaltiger Fantasy-Roman voller Poesie, der mich phänomenal unterhält. Brisante Themen, die brillant umgesetzt wurden durch die Autorin, die sich mit diesem Werk selbst übertrifft und mir einmal mehr beweist, was für eine großartige Geschichtenerzählerin sie doch ist. (...)

Tani0106:  (...) Die Botschaft des Buches sollte uns allen ein Vorbild sein. Der Schutz der Natur und unser Leben geht uns alle an, wir können nur etwas erreichen, wenn alle ihren Teil dazu beitragen.(...)

Dickes DANKESCHÖN auch an alle, die so schöne Worte für "Das Buch der gelöschten Wörter" gefunden haben. Auch hier kann ich nur ein paar Beispiele nennen: 

MATOMS-BUECHERWELT.DE : Unglaublich spannend, mit traumhaft schönen Buchwelten, großartigen Charakteren und magischen Momenten, die mitten ins Herz treffen.

JARIAH : Einfach traumhaft. Wer wollte nicht schon mal in seine Lieblingsbücher spazieren und Abenteuer erleben?

SNOWBELL : Mary E. Garner hat ein mitreißendes, spannendes Buch geschaffen, das die Phantasie ihrer Leser anregt und zum Träumen einlädt. gelungener Auftakt zur Trilogie, fantastisch, mitreißend und spannend geschrieben

TANJA RADI : Das perfekte Buch für Bücherwürmer. Phantasievoll und spannend.

FROMME HELENE : Temporeiche Fantasygeschichte, die mit viel Humor und innovativen Elementen aus dem Einheitsbrei heraussticht

BEA SURBECK : Mary E. Garner hat mich mit ihrer Geschichte von der ersten Seite an in den Bann gezogen und das will echt was heißen, denn normalerweise mache ich großen Bogen um Fantasybücher. Wenn ich dennoch zu einem greife muss es das gewisse Etwas haben das mich anzieht – hier war es die Aussicht auf die Buchwelt die Hope betreten wird, aber auch die Tatsache das ich schon andere Bücher der Autorin (unter anderem Namen) verschlungen habe und nun einfach wissen wollte ob sie mich auch hier einfangen kann. Glückwunsch - es ist dir definitiv gelungen:)

THELIBRARIANANDHERBOOKS.COM : Bei diesem Buch wurde eine Idee verwirklicht, die genialer nicht sein könnte. Buchwelt und Fähigkeiten haben mich sehr begeistert

HANNA POREPP : Ein fantastisches Buch voller Rätsel und eine Hommage an die Klassiker der Weltliteratur!

INTERVIEW GWEN & LANCE

BÜCHERTIMES: Werte Dame Guinevere zu Carmelot, geehrter Ritter Lancelot, vielen Dank, dass Sie der BÜCHERTIMES für ein kleines Interview zur Verfügung stehen.

LANCELOT: Es ist uns eine Ehre, der Welt dort draußen etwas über unsere wertvolle Arbeit als Mitglieder des Bundes zu erzählen.

GUINEVERE: Ach, jetzt lass doch das Geschwafel, Lance. – Und nennt uns doch einfach Gwen und Lance.

BÜCHERTIMES: Wie Sie möchten, werte Dame Gwen…

GWEN: Einfach nur Gwen, und "Du". Also, was wollt ihr wissen? Wir haben nicht ewig Zeit.

BÜCHERTIMES: Also, gut, Gwen… Ist es wahr, dass es irgendwo in London ein geheimes Portal in die Bücherwelt gibt?

LANCE: Nun, das Portal liegt gut versteckt in einer kleinen Buchhandlung in der…

GWEN: (stößt ihren Freund empfindlich in die Seite) Das Portal ist geheim, wie gesagt. In den Buchladen verirrt sich eigentlich nie jemand, der einfach nur ein Buch sucht – denn für die normalen Menschen bei euch draußen stinkt es in dem Laden schrecklich, es ist kalt und schummrig. Da will keine länger bleiben. Es sei denn sie oder er sind ein Wanderer oder eine Verwandlerin. Dann riecht es im Buchladen nach einem besonders favorisierten Duft, es ist angenehm temperiert, hell und freundlich. Und außerdem treffen sich da natürlich viele andere Verwandler und Wanderinnen.

BÜCHERTIMES: Wanderer oder Verwandlerin?

LANCE: Ach, ich vergesse immer, wie wenig ihr draußen von unserer Welt wisst. (schüttelt bekümmert den Kopf) Wanderer nennt man diejenigen Menschen, die die Gabe besitzen, andere in die Bücherwelt zu portieren. Sie lesen einfach aus einem beliebigen Buch oder Theaterstück vor und sobald die Phantasie ihr Gegenüber in die entsprechende literarische Welt führt, folgt der Wanderer auch dorthin.

BÜCHERTIMES: Das klingt… schwer zu glauben…

GWEN: Ihr wisst schon, dass ihr gerade mit zwei Figuren der klassischen Literatur Englands sprecht?

BÜCHERTIMES: ehm… ok, weiter!

LANCE: Die Gabe der Wanderer ist schon hoch zu achten, aber sie ist gar nichts gegen das Talent der Verwandler. Denn sie sind in der Lage, DAS BUCH DER GELÖSCHTEN WÖRTER von der dunklen Macht der gelöschten Wörter zu reinigen. Stellt euch vor: Alle irgendwo draußen in der Welt in böser, hinterlistiger, betrügerischer Absicht geschriebenen und dann wieder gelöschten Wörter verlieren nicht ihre dunkle Macht! Sie sind in der Lage, ihre böse Energie umzusetzen in rätselhafte Katastrophen, die die Menschheit heimsuchen. Unser Bund, der aus Menschen wie euch und Buchfiguren besteht, besitzt jedoch das magische Artefakt, das BUCH. Das gewaltige BUCH ruht auf einen riesigen Tisch, auf dem Dachboden der Zentrale, umgeben von uralten Kisten, geheimnisvollen Schränken, uralten Atlanten, Kleiderpuppen samt mottenzerfressener Ballkleider, Uniformen und Hüten. Das Licht fällt durch das große, runde Giebelfenster auf das BUCH. Ach ,es ist wunderschön anzusehen… (schaut ins Leere)

GWEN: (augenrollend) Tatsache ist: Wenn das BUCH sich irgendwann bis auf die letzte Zeile füllt, werden die gelöschten Wörter draußen in der Welt heilloses Chaos und entsetzliche Katastrophen, Naturgewalten, Unfälle und Kriege auslösen. Die Verwandler können durch einen Eintrag ins BUCH viele Seiten von dieser bösen Kraft reinigen. Unsre Hope schafft sogar als Einzige das ganze BUCH. Sie ist sagenhaft talentiert.

LANCE: Das habe ich von Anfang an gesagt.

GWEN: Niemanden interessiert sich dafür, was du gesagt hast, Lance.

BÜCHERTIMES: Ihr sprecht von Hope Turner, richtig? Könnt ihr unseren Lesern noch mehr darüber…

GWEN: Und Leserinnen!

BÜCHERTIMES: ehm… ja, unseren Lesern und Leserinnen noch mehr über Hope Turner erzählen? Ihr seid mit ihr besonders verbunden, nicht wahr?

LANCE: Das will ich meinen. Sie ist die Verwandlerin unseres Wanderers, Rufus Walker. Er hat sie entdeckt und portiert sie regelmäßig in die Bücherwelt. Gwen und ich sind Rufus´ offizielle Begleiter. Wir stehen ihm zur Seite, wann immer er auf seine gefährlichen Reisen in die verschiedenen Buchwelten unterwegs ist und…

GWEN: (fasst ihren Gefährten am Arm) Lance! Spürst du es auch?

LANCE: (stutzt) Ja! Rufus und Hope sind auf dem Weg in "Stolz und Vorurteil". Wir müssen an ihre Seite eilen…

(Beide springen auf und rennen zur Tür hinaus.)

BÜCHERTIMES: (rufend) Vielen Dank für das interessante Gespräch!

BUCHWELTEN, IN DIE HOPE REIST oder

DEREN FIGUREN EINE WICHTIGE ROLLE SPIELEN:

(alphabetisch)

Anna Karenina, Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Anne of Greengables, Lucy Maud Montgomery

Artus Sage, vielfach überliefert

Bambi, Felix Salten

Dornröschen, Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Dracula, Bram Stoker

Die drei Musketiere, Alexandre Dumas

Das Dschungelbuch, Rudyard Kipling

Effi Briest, Theodor Fontane

Erlkönig, Johann Wolfgang von Goethe

Faust, Johann Wolfgang von Goethe

Frankenstein, Mary Shelley

Frau Holle/Mother Holle, Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Gullivers Reisen, Jonathan Swift

Lassie, Eric Knight

Die Lore-Ley, Heinrich Heine

Peter Pan, James Matthew Barrie

Pinocchio, Carlo Collodi

Robin Hood, gesammelte Baladen, Joseph Ritson

Sneewittchen, Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

Sommernachtstraum, William Shakespeare

Stolz und Vorurteil, Jane Austen

Sturmhöhe, Emely Bronte

Verstand und Gefühl, Jane Austen

Die Verwandlung, Frank Kafka

Wolfsblut, Jack London

Der Zauberer von Oz, Lymn Frank Baum

bottom of page